Whats up? - Intervention TSA 2. Semester

Hindernisse in der Großen Bleiche Mainz
Für den Kurs Typografie: Schrift anwenden wurde uns die Aufgabe gestellt, unter dem Thema WHAT'S UP eine Intervention im öffentlichen Raum durchzuführen. Zu Beginn stellten wir unser Konzept auf:
In Mainz auf der großen Bleiche sind immer viele Autos, Busse, Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Das Problem: Jeder hat zwar seinen Fahrstreifen, aber man kommt sich trotzdem häufig in die Quere, wodurch ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Vor allem die Baustellen in der Straße oder auch die Überschneidungen von Fuß- und Radwegen häufen sich in der großen Bleiche und gefährden alle Beteiligten des Straßenverkehrs. Viele laufen blind drauf los, was sehr gefährlich werden kann. Bäume auf dem Radweg, Fußgängerüberquerungen, die die Radwege kreuzen, Baustellen und unübersichtliche Bushaltestellen!
Also WHAT'S UP im Mainzer Straßenverkehr?
Hier wollen wir intervenieren und mit unserer WHAT'S UP-Aktion für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr sorgen. 
Jedoch wollen wir den Humor nicht verlieren und eine einfache Warnung oder sogar Vorschrift installieren. Im Gegenteil: Unsere Aktion soll mit dem originellen Mainzer Wortlaut "UFFBASSE" mit bunten Farben auf eine angenehme Art auf diese Verkehrsstelle aufmerksam machen.
An einigen Verkehrsstellen werden wir das Wort mit Sprühkreide auf den Boden sprühen und an anderen werden wir ein mobiles Schild aufstellen. 
Dann ging es an die Vorbereitung: Nachdem wir viel ausprobiert hatten, einigten wir uns darauf, unsere Schablone aus Karton zu erstellen. Wir schnitten also die Buchstaben aus drei Kartons heraus, wobei wir aus dem einen Karton schließlich unser Schild bastelten. Das Schild sprühten wir mit Acryllack in Neongelb und Neonpink ein.
Schließlich sollten wir unser Projekt noch realisieren: Wir machten uns auf den Weg in die Große Bleiche und sorgten an den größten Gefahrenstellen nun für charmante Warnungen für alle Verkehrteilnehmer.
Bei den Passanten kam die Aktion sehr gut an; auch ein Ladenbesitzer hat uns noch auf eine Gefahrenstelle vor seiner Tür hingewiesen und uns sogar gebeten, vor seinem Laden auch eine Warnung zu sprühen. Bedankt hat er sich mit vier Weinschorlen, wofür wir wiederum sehr dankbar waren ;)
Am Ende war es eine gelungene Aktion aus der wir nun die bunten Schablonen als Erinnerung zurückbehalten haben.
Hier gibt es noch unsere schönsten Erinnerungsfotos, die sich ausgezeichnet für eine Ausstellung eignen:
Zum Abschluss hier noch ein Einblick in unsere Aktion:
Whats up? - Intervention TSA 2. Semester
Published:

Whats up? - Intervention TSA 2. Semester

Published:

Creative Fields