Hani Jaafar's profile

Sch… Postkarten - Typographie

Sch… Postkarten
Typographie
Schulprojekt, Einzelarbeit


Anlässlich des 10 jährigen Todestages von Christoph Schlingensief wurden 2 Postkarten zu seinen Ehren gestaltet. Eine mit einem Zitat von ihm selbst und eine mit einem Zitat über ihn von Helge Schneider, der mit ihm gut befreundet war.
Konzept

Christoph wollte seine Botschaft durch eine künstlerische Performance stark betonen. Dieser Wunsch wurde durch die Fettschrift in diesem Design rübergebracht. Die Positionierung des Satzes in der Mitte verfolgt die gleiche Zielsetzung.

Der Sinn der Botschaft Christophs bestand darin, den Unterschied der Menschen zu akzeptieren. Aus diesem Grund wurde die arabische Sprache gewählt, da sie eine völlig andere Sprache im Vergleich zur deutschen ist. Außerdem sind die Araber eine der Gruppen, die in Österreich möglicherweise Rassismus ausgesetzt sind.

Die Schrift hat gebrochene Spitzen, weil der Ausdruck Christophs eine soziale Bedeutung in dich trägt. Die Flecken und Kratzer darüber drücken dementsprechend die andere Partei aus, die durch ihre Ausländerfeindlichkeit versucht, dieses soziale Image von Österreich zu verzerren.



Konzept

Das Zitat ist auf Arabisch, denn das Thema betrifft auch arabischsprachige Ausländer. Die ruhigen und klaren Linien stehen für die Reinheit von Schneiders Herz. Das Leerzeichen am Ende der ersten Zeile symbolisiert denjenigen Teil der Menschen, die es vermeiden würden, zu helfen, wenn sie sich im Alltag in dieser Situation wiederfinden würden.

Das großgeschriebene Wort bedeutet in der wortgetreuen Übersetzung ins Deutsche „Teilnahme“, um die Aussage des Zitats zu unterstreichen. Durch das nachstehende kleine Wort wird „Schutzgefühl“ hinzugefügt.​​​​​​​
Sch… Postkarten - Typographie
Published:

Sch… Postkarten - Typographie

Published: